Mit Frau Brettermeier und den Junior-Chefs Harald jun.,Jaqueline, Franz-Josef und Anna-Theresa ist Wandern, Radfahren oder Pilze sammeln angesagt. Letztere werden gemeinsam gekocht und verspeist.
Must-Sees & Must-Dos
Wochenprogramm im Sommer in Saalbach-Hinterglemm
Harald sen. & Marianne, Harald jun. & Jaqueline, Franz-Josef sowie Anna-Theresa nehmen Sie mit zu den Platzerln, die oft nur die Einheimischen kennen. Auf diesen Ausflügen lernen Sie die Region hautnah kennen. Diejenigen, die wir besuchen, erzählen aus ihrem Leben und zeigen Ihnen, wie sie heute wohnen, arbeiten und was noch Brauch ist im Pinzgau. Tauchen Sie ein in ihre Geschichten und wählen Sie weitere im Rahmen des Wochenprogramms angebotene Unternehmungen, wie Wandern, Radfahren, Pilze sammeln oder Schnaps verkosten. Was man sich im Hotel selbst nicht entgehen lassen sollte? Führungen durch die Kunstsammlung, Weinverkostungen und den Geschichten-Abend über Region und Gastgeber-Historie in der Zirbenstube.
Wir besuchen jene BIO-Produzenten, von denen wir biologische Lebensmittel für unser Hotel beziehen, beispielsweise:
- Sepp Grünwald sen. (BIO-Imker, Honig)
- Sepp Grünwald jun. (BIO-Rinderbauer, Bauernbutter)
- Hans Scheiber (Rinderbauer und BIO-Almkäser, Käse)
- Wanderung zur Einsiedelei mit anschließendem Besuch des Bauernladens (gemeinsamer Verkaufsladen der Saalachtaler Bauern)
- Besuch bei der Nationalparkgärtnerei
- Familie Imlauers Thomanhof (Eier von Mai bis Anfang Oktober)
Besuch einer heimischen Schnapsbrennerei in Hinterglemm
Franz-Josef spaziert mit den Gästen einmal wöchentlich zu einer lokalen Schnapsbrennerei. Nach einer Führung und Erklärung der Schnapsherstellung durch Herrn Bartl Enn bildet die genussvolle Verkostung prämierter Edelbrände den krönenden Abschluss.
Beispiele aus den angebotenen Wochenprogrammen im Sommer
- Wanderung am Schattberg
- Greifvogeltraining auf der Panorama Alm
- Ortswanderung in Saalbach
- Schönleiten – Asitzkopf (inklusive Kohlmaisbahn)
- Führung durch die „Galerie Moderner Kunst“ des Hotels
- Heimathaus – Skimuseum
- Almhüttenwanderung im Talschluss mit dem Dorfwanderführer
- Besuch der lokalen Schnapsbrennerei
- Pinzgauer Spaziergang
- Schaubrotbacken auf der Panorama Alm
- Sommerkonzert in Saalbach
- Fackelwanderung in Saalbach
- Bäuerlicher Wochenmarkt in Saalfelden
- Montelino Kinderfest am Kohlmais
- Wanderung zur Sausteige
- Ausflug zum Bio-Imker „Josef Grünwald“
- Besuch des Saalachtaler Bauernladens „Natürlich gut“
Anmeldung & Infos
- Das angebotene Programm variiert von Woche zu Woche – Sie erhalten immer das aktuelle bei Ihren Gastgebern!
- Bitte melden Sie sich für alle Aktivitäten mit Familie Brettermeier, die im Sommer im Rahmen der variierenden Wochenprogramme angeboten werden, spätestens am Vorabend bis 20:00 Uhr an der Hotelrezeption an!
- Mindestteilnehmer: 3 Personen
- Fahrräder (in der Tiefgarage) stehen für Sie jederzeit kostenlos zur Verfügung. Helme und Fahrradschlösser können Sie gerne an der Rezeption ausleihen.
Vorteile mit der Joker Card genießen
Alle Wanderungen mit dem Dorfwanderführer samt Auffahrten mit der Seilbahn sind für Sie kostenlos, da Sie unsere Joker Card vorweisen können. Denken Sie daran, Ihre Joker Card immer mitzuführen!